- Markttransparenz
- Mạrkt|trans|pa|renz, die (Wirtsch.):
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Markttransparenz — bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre die Verfügbarkeit von Informationen in und über einen Markt. Je mehr Informationen über einen Markt vorliegen, umso transparenter ist er. Die perfekte oder vollkommene Markttransparenz ist eine der Annahmen … Deutsch Wikipedia
Markttransparenz — Wissen über Marktvorgänge, v.a. hinsichtlich des Verhaltens anderer Wirtschaftssubjekte und über Marktkonditionen. Vollständige M. liegt vor, wenn die Wirtschaftssubjekte alle wesentlichen Informationen über das Marktgeschehen, v.a. über die… … Lexikon der Economics
Verhaltensweise — ⇡ Markttransparenz, ⇡ Aktions Reaktions Verbundenheit, ⇡ Marktform … Lexikon der Economics
Beschaffungsmarktforschung — Die Beschaffungsmarktforschung ist ein Teilgebiet der Marktforschung, welches sich mit den Beschaffungsmärkten für Rohstoffe, Halb und Fertigerzeugnisse, Vorprodukte und Produktionsmittel beschäftigt. In Anlehnung an Grün (1994) ist die… … Deutsch Wikipedia
Homogenes Polypol — Vollkommene Konkurrenz Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell eines homogenen Marktes der Volkswirtschaftslehre. Zur Untersuchung und zum Verständnis komplexer Zusammenhänge (beispielsweise der Preisbildung) wird oft mit diesem… … Deutsch Wikipedia
Konkurrenzmarkt — Vollkommene Konkurrenz Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell eines homogenen Marktes der Volkswirtschaftslehre. Zur Untersuchung und zum Verständnis komplexer Zusammenhänge (beispielsweise der Preisbildung) wird oft mit diesem… … Deutsch Wikipedia
Modell der vollkommenen Konkurrenz — Vollkommene Konkurrenz Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell eines homogenen Marktes der Volkswirtschaftslehre. Zur Untersuchung und zum Verständnis komplexer Zusammenhänge (beispielsweise der Preisbildung) wird oft mit diesem… … Deutsch Wikipedia
The Long Tail — „The Long Tail“, hier gelb eingefärbt, ähnelt einem langen Schwanz. Auf der Y Achse ist die Anzahl der Verkäufe und auf der X Achse sind die Produkte nach Reihenfolge ihrer Verkaufsstatistik aufgelistet. Beide Flächen sind gleich groß. The Long… … Deutsch Wikipedia
Totale Konkurrenz — Vollkommene Konkurrenz Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell eines homogenen Marktes der Volkswirtschaftslehre. Zur Untersuchung und zum Verständnis komplexer Zusammenhänge (beispielsweise der Preisbildung) wird oft mit diesem… … Deutsch Wikipedia
Unvollkommener Markt — Vollkommene Konkurrenz Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell eines homogenen Marktes der Volkswirtschaftslehre. Zur Untersuchung und zum Verständnis komplexer Zusammenhänge (beispielsweise der Preisbildung) wird oft mit diesem… … Deutsch Wikipedia